Preview

SibScript

Advanced search

SOCIAL POLICY AND WELFARE STATE IN GERMANY IN THE 20TH CENTURY: CONTINUITY, RUPTURES, DEVELOPMENT

Abstract

The paper studies the social policy and the organization of social affairs in Germany in the 20th century. The author traces the dependence of social policy on different political modes – democratic, nazi, communist. The continuation and ruptures in the social policy during formation of the social state in Germany are allocated.

About the Author

L. N. Korneva
Kemerovo State University
Russian Federation
Lidiya N. Korneva – Doctor of History, Professor at the Department of Modern and Contemporary History and International Relations


References

1. André, G. SozialAmt. Eine historisch-systematische Einführung in seine Entwicklung / G. André. – Weinheim; Basel, 1994.

2. Drei Wege deutscher Sozialstaatlichkeit: NS-Diktatur, Bundesrepublik und DDR im Vergleich / hrsg. von

3. Hockerts H. G. – München, 1998.

4. Hansen, E. Wohlfahrtspolitik im NS-Staat. Motivationen, Konflikte und Machtstrukturen im „Sozialismus der Tat" des Dritten Reiches / Е. Hansen. – Augsburg, 1991.

5. Hockerts, H. G. Sozialpolitische Entscheidungen im Nachkriegsdeutschland. Alliierte und deutsche Sozialversicherungspolitik 1945 bis 1957 / H. G. Hockerts. – Stuttgart, 1980.

6. Hockerts, H. G. Grundlinien und soziale Folgen der Sozialpolitik der DDR / H. G. Hockerts // Kaelble u. a. (Hrsg.): Sozialgeschichte der DDR. – Stuttgart, 1994.

7. Hoffmann, D. Sozialpolitische Neuordnung in der SBZ/DDR. Der Umbau der Sozialversicherung1945 – 1956 / D. Hoffmann. – München, 1996.

8. Lutz, R. Experten im Sozialstaat / R. Lutz // Drei Wege deutscher Sozialstaatlichkeit… Lutz R. Die Verwissenschaftlichung des Sozialen als methodische und konzeptionelle Herausforderung für eine Sozialgeschichte des

9. Jahrhunderts // Geschichte und Gesellschaft. – 1996. – № 22.

10. Manow, Ph. Entwicklungslinien ostund westdeutscher Gesundheitspolitik zwischen doppelter Staatsgründung, deutscher Einigung und europäischer Integration / Ph. Manow // Zeitschrift für Sozialreform. – 1997. – № 43.

11. Merl, S. Sowjetisierung in der Welt des Konsums / S. Merl // Jarausch K., Siegrist H. (Hrsg.). Amerikanisierung und Sowjetisierung in Deutschland 1945 – 1970. – Frankfurt am M.; New York, 1997.

12. Recker, M.-L. Sozialpolitik im Dritten Reich / M.-L. Recker // Pohl H. (Hrsg.). Staatliche, städtische, betriebliche und kirchliche Sozialpolitik. – Stuttgart, 1991.

13. Roth, K. H. Intelligenz und Sozialpolitik im, Dritten Reich / K. H. Roth. – München u. a., 1993.

14. Von Berlepsch, H.-J. «Sozialistische Sozialpolitik?» Zur sozialpolitischen Konzeption und Strategie der SPD in den Jahren 1949 bis 1966 / H.-J. Von Berlepsch // K. Tenfelde, Arbeiter im 20. Jahrhundert. – Stuttgart, 1991.


Review

For citations:


Korneva L.N. SOCIAL POLICY AND WELFARE STATE IN GERMANY IN THE 20TH CENTURY: CONTINUITY, RUPTURES, DEVELOPMENT. SibScript. 2013;(2-3):80-84. (In Russ.)

Views: 455


Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 License.


ISSN 2949-2122 (Print)
ISSN 2949-2092 (Online)